Scheitert das "9-Euro-Ticket" noch?
Der Bund will ab Juni den Nahverkehr deutlich günstiger machen. Erste Verkehrsverbünde verkaufen das Ticket bereits. Die Länder könnten es aber noch stoppen.

Von Sören S. Sgries und Carsten Blaue
Heidelberg. Aus dem großen Entlastungspaket, auf das sich die Ampel-Koalition in Berlin geeinigt hat, sorgt diese Maßnahme derzeit für den meisten Gesprächsstoff: das "9-Euro-Ticket". Dieses Angebot ist einerseits begehrt: Die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) beispielsweise verkauften schon mehr als 23.000 Tickets. Andererseits fehlt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+