AfD verdoppelt sich in Hockenheim und wird zweitstärkste Kraft
Die CDU holt fast 30 Prozent, die AfD 22. Sieben Parteien bleiben über 5 Prozent.

Hockenheim. (RNZ) Knapp unter 30 Prozent blieb die CDU in Hockenheim. Das sind 5 Prozent mehr als 2021. Größter Gewinner war allerdings die AfD, die sich auf 22,1 Prozent verdoppelte und damit zweitstärkste Kraft wurde. Die SPD verliert etwa 9 Prozent, die Grünen rund 3. Größter Verlierer ist die FDP, die ebenfalls rund 9 Prozent weniger Stimmen erhielt und bis auf 5,8 Prozent abrutschte. Die Linke bleibt mit 6,6 Prozent deutlich über der 5-Prozent-Hürde, das BSW rutscht ebenfalls knapp drüber.
Hier sehen Sie den Stand der Auszählungen nach Wahlbezirken
Hier geht es zu den Ergebnissen in den Wahlkreisen
Das Ergebnis der Erststimmen 2021:
Hockenheim | 2021 |
Wahlbeteiligung |
75,57 % |
CDU Olav Gutting |
29,01 % |
SPD Nezaket Yildirim |
23,39 % |
Grüne Nicole Heger |
13,47 % |
FDP Christopher Gohl |
10,92 % |
AfD Ruth Rickersfeld |
10,82 % |
Die Linke Alena Schmitt |
2,35 % |
Sonstige | 10,02 % |
Das Ergebnis der Zweitstimmen 2021:
Hockenheim | 2021 |
Wahlbeteiligung |
75,57 % |
CDU | 24,38 % |
SPD | 24,68 % |
Grüne | 13,90 % |
FDP | 14,15 % |
AfD | 11,04 % |
Die Linke | 2,81 % |
Sonstige | 9,05 % |