Ampelparteien rutschen in Ketsch ab, CDU gewinnt klar
Die AfD holte die meisten Stimmen dazu, die FDP bleibt nur knapp über der 5-Prozent-Hürde.

Ketsch. (RNZ) Die CDU holt in Ketsch den Wahlsieg mit 33,3 Prozent und verwies die AfD mit 22,5 Prozent auf den zweiten Rang. Die beiden Parteien waren auch mit 12 Prozent (AfD) und fast 7 Prozent (CDU) die größten Stimmen-Gewinner. Auch die Linke rutschte mit 2 Prozent mehr über die 5-Prozent-Hürde. Verlierer waren dagegen die Ampel-Parteien: Die SPD verlor über 10 Prozent und sank auf 15, die Grünen verloren zwar nur 2 Prozent, rutschten aber unter 10 Prozent und die FDP ließ mit 9 Prozent weniger als 2021 ebenfalls deutlich Federn, blieb aber immerhin über 5 Prozent.
Hier sehen Sie den Stand der Auszählungen nach Wahlbezirken
Hier geht es zu den Ergebnissen in den Wahlkreisen
Das Ergebnis der Erststimmen 2021:
Ketsch | 2021 |
Wahlbeteiligung |
79,80 % |
CDU Olav Gutting |
30,95 % |
SPD Nezaket Yildirim |
25,01 % |
Grüne Nicole Heger |
12,26 % |
FDP Christopher Gohl |
11,64 % |
AfD Ruth Rickersfeld |
10,82 % |
Die Linke Alena Schmitt |
2,70 % |
Sonstige | 6,62 % |
Das Ergebnis der Zweitstimmen 2021:
Ketsch | 2021 |
Wahlbeteiligung |
79,80 % |
CDU | 26,56 % |
SPD | 25,27 % |
Grüne | 12,47 % |
FDP | 14,56 % |
AfD | 10,53 % |
Die Linke | 3,09 % |
Sonstige | 7,54 % |