AfD und SPD liegen Kopf an Kopf in Schönau
Die CDU gewinnt die Wahl hier klar. Die SPD stürzt ab, AfD legt massiv zu.

Schönau. (RNZ) Die CDU siegt in Schönau, AfD und SPD liefern sich dahinter ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025. Die Union legt 6 Punkte zu und erreicht 29 Prozent. Die AfD steigert sich um mehr als die Hälfte, die SPD verliert 10 Punkte.
Die Wahlbeteiligung liegt bei 84 Prozent.
Die Übersicht über die Erststimmen:
Schönau | 2025 | 2021 |
Wahlbeteiligung | 84,3 % |
78,0 % |
CDU Moritz Oppelt |
31,2 % | 25,9 % |
SPD Lars Castellucci |
25,8 % | 33,4 % |
Grüne Jürgen Kretz |
8,7 % | 13,0 % |
FDP Jens Brandenburg |
3,5 % | 8,9 % |
AfD Achim Köhler (2021 Stefan Holzmann) |
19,7 % | 9,3 % |
Die Linke Justus Heine (2021 Ecevit Emre) |
5,5 % | 3,6 % |
Die Übersicht über die Zweitstimmen:
Schönau | 2025 | 2021 |
Wahlbeteiligung | 84,3 % |
78,0 % |
CDU | 29,1 % | 23,6 % |
SPD | 19,5 % | 29,5 % |
Grüne | 10,7 % | 14,4 % |
FDP | 3,9 % | 11,0 % |
AfD | 20,1 % | 9,5 % |
Die Linke | 6,7 % | 3,6 % |
BSW | 4,5 % | - % |