Ampelparteien verlieren in Sandhausen
Für die Grünen geht es glimpflich aus, FDP und Sozialdemokraten verlieren deutlich an Stimmen.

Sandhausen. (RNZ) Rund 11 Prozent legt die AfD in Sandhausen zu. Damit wird die Partei hinter der CDU, die ebenfalls über 4 Prozent mehr Stimmen als 2021 holte, zweitstärkste Kraft. Der größte Verlierer sind dagegen die Ampelparteien: Die Sozialdemokraten verlieren fast acht Prozent, die FDP sogar über 9 Prozent. Deutlich glimpflicher ging es für die Grünen aus, die nur gut 3 Prozent verloren.
Hier sehen Sie den Stand der Auszählungen nach Wahlbezirken
Hier geht es zu den Ergebnissen in den Wahlkreisen
Das Ergebnis der Erststimmen 2021:
Sandhausen | 2021 |
Wahlbeteiligung |
79,25 % |
CDU Moritz Oppelt |
26,80 % |
SPD Lars Castellucci |
29,67 % |
Grüne Jürgen Kretz |
14,92 % |
FDP Jens Brandenburg |
12,96 % |
AfD Stefan Holzmann |
9,80 % |
Die Linke Ecevit Emre |
2,16 % |
Sonstige | 3,67 % |
Das Ergebnis der Zweitstimmen 2021:
Sandhausen | 2021 |
Wahlbeteiligung |
79,25 % |
CDU | 24,18 % |
SPD | 25,43 % |
Grüne | 15,72 % |
FDP | 15,38 % |
AfD | 10,21 % |
Die Linke | 2,54 % |
Sonstige | 6,51 % |