CDU liegt klar in Neidenstein vorne
Die AfD verdoppelt ihr Ergebnis und überholt die SPD. Die FDP rutscht unter fünf Prozent.

Neidenstein. (RNZ) Die CDU gewinnt die Bundestagswahl in Neidenstein. Sie erreicht 30,2 Prozent und somit fast vier Punkte mehr als 2021. Die SPD bricht um 10 Punkte auf 15 Prozent ein, die AfD verdoppelt sich dagegen auf 22 Prozent und landet auf Rang zwei.
FDP und BSW kommen nicht über fünf Prozent, die Grünen bleiben relativ stabil. Die Wahlbeteiligung liegt bei 87 Prozent.
Die Übersicht über die Erststimmen:
Neidenstein | 2025 | 2021 |
Wahlbeteiligung | 87,4 % |
83,98 % |
CDU Moritz Oppelt |
34,4 % | 28,66 % |
SPD Lars Castellucci |
20,8 % | 28,40 % |
Grüne Jürgen Kretz |
9,4 % | 11,83 % |
FDP Jens Brandenburg |
3,1 % | 10,34 % |
AfD Achim Köhler (2021 Stefan Holzmann) |
21,3 % | 11,31 % |
Die Linke Justus Heine (2021 Ecevit Emre) |
5,7 % | 2,10 % |
Die Übersicht über die Zweitstimmen:
Neidenstein | 2025 | 2021 |
Wahlbeteiligung | 87,4 % |
83,98 % |
CDU | 30,2 % | 26,84 % |
SPD | 15,9 % | 25,61 % |
Grüne | 10,2 % | 11,45 % |
FDP | 4,6 % | 12,15 % |
AfD | 22,4 % | 11,98 % |
Die Linke | 7,4 % | 2,10 % |
BSW | 4,0% | - % |