CDU in Meckesheim über 33 Prozent
Die AfD wird mit fast 23 Prozent zweitstärkste Kraft, die Ampelparteien verlieren dagegen.

Meckesheim. (RNZ) Die CDU legte in Meckesheim zu und holte über 33 Prozent, die AfD ist mit fast 23 Prozent und einem Zuwachs von über 10 Prozent aber der Gewinner der Wahl. Eine Klatsche holten sich dagegen die Ampelparteien ab: Die SPD fiel auf 15,5 Prozent zurück, die Grünen knapp unter 10 Prozent. Die FDP, die 2021 noch drittstärkste Kraft in Meckesheim waren, bleiben mit 5,2 zwar über der 5-Prozent-Hürde, verlieren aber fast 10 Prozent.
Hier sehen Sie den Stand der Auszählungen nach Wahlbezirken
Hier geht es zu den Ergebnissen in den Wahlkreisen
Das Ergebnis der Erststimmen 2021:
Meckesheim | 2021 |
Wahlbeteiligung |
81,78 % |
CDU Moritz Oppelt |
30,65 % |
SPD Lars Castellucci |
26,15 % |
Grüne Jürgen Kretz |
11,86 % |
FDP Jens Brandenburg |
11,99 % |
AfD Stefan Holzmann |
12,64 % |
Die Linke Ecevit Emre |
1,91 % |
Sonstige | 4,80 % |
Das Ergebnis der Zweitstimmen 2021:
Meckesheim | 2021 |
Wahlbeteiligung |
81,78 % |
CDU | 27,97 % |
SPD | 23,48 % |
Grüne | 12,24 % |
FDP | 14,70 % |
AfD | 12,21 % |
Die Linke | 2,00 % |
Sonstige | 7,38 % |