Mehrheit der Wähler in Helmstadt-Bargen wählte CDU oder AfD
Die CDU holte über 31 Prozent, die AfD fast 28 Prozent. FDP und Linke bleiben dagegen minimal über 5 Prozent, das BSW darunter.

Helmstadt-Bargen. (RNZ) Sechs Parteien bleiben in Helmstadt-Bargen über der 5-Prozent-Hürde, die FDP und die Linke aber nur denkbar knapp. Das BSW schaffte diese Marke nicht. Am anderen Ende des Spektrums setzte sich die CDU mit 31 Prozent - rund 5 mehr als 2021 - vor der AfD durch. Die holte mit 27,9 Prozent mehr als doppelt so viele Stimmen wie vor vier Jahren. Die SPD fiel um fast 10 Prozent auf 14 zurück, die Grünen holten gerade einmal 8,1 Prozent der Stimmen.
Hier sehen Sie den Stand der Auszählungen nach Wahlbezirken
Hier geht es zu den Ergebnissen in den Wahlkreisen
Das Ergebnis der Erststimmen 2021:
Helmstadt-Bargen | 2021 |
Wahlbeteiligung |
78,15 % |
CDU Moritz Oppelt |
28,87 % |
SPD Lars Castellucci |
27,56 % |
Grüne Jürgen Kretz |
9,85 % |
FDP Jens Brandenburg |
11,03 % |
AfD Stefan Holzmann |
13,47 % |
Die Linke Ecevit Emre |
2,17 % |
Sonstige | 7,05 % |
Das Ergebnis der Zweitstimmen 2021:
Helmstadt-Bargen | 2021 |
Wahlbeteiligung |
78,15 % |
CDU | 26,47 % |
SPD | 23,44 % |
Grüne | 11,90 % |
FDP | 12,80 % |
AfD | 13,80 % |
Die Linke | 2,25 % |
Sonstige | 9,35 % |