AfD nicht so stark in Heiligkreuzsteinach
Die Rechtspopulisten teilen sich mit der SPD Rang zwei hinter der CDU.

Heiligkreuzsteinach. (RNZ) Die CDU gewinnt die Bundestagswahl in Heiligkreuzsteinach - dahinter liegen SPD und AfD genau gleich auf. Wobei die Sozialdemokraten gegenüber 2021 zehn Punkte verlieren, die AfD dagegen 9 Punkte zulegen.
Die Union gewinnt hier zehn Punkte, die FDP verliert acht und landet bei 5,6 Prozent. Die Grünen verlieren minimal. Die Wahlbeteiligung liegt bei 84 Prozent.
Die Übersicht über die Erststimmen:
Heiligkreuzsteinach | 2025 | 2021 |
Wahlbeteiligung | 84,7 % |
79,69 % |
CDU Moritz Oppelt |
36,8 % | 29,18 % |
SPD Lars Castellucci |
21,7 % | 29,56 % |
Grüne Jürgen Kretz |
10,7 % | 13,15 % |
FDP Jens Brandenburg |
4,3 % | 10,71 % |
AfD Achim Köhler (2021 Stefan Holzmann) |
18,7 % | 9,52 % |
Die Linke Justus Heine (2021 Ecevit Emre) |
4,2 % | 2,50 % |
Die Übersicht über die Zweitstimmen:
Heiligkreuzsteinach | 2025 | 2021 |
Wahlbeteiligung | 84,7 % |
79,69 % |
CDU | 34,2 % | 24,9 % |
SPD | 18,6 % | 28,3 % |
Grüne | 11,9 % | 13,3 % |
FDP | 5,6 % | 13,7 % |
AfD | 18,6 % | 9,3 % |
Die Linke | 4,9 % | 2,6 % |
BSW | 2,9 % | - % |