SPD gewinnt Verfolger-Dreikampf gegen AfD und Grüne in Gaiberg
Die CDU gewinnt deutlich, die FDP hat keine Probleme mit der 5-Prozent-Hürde.

Gaiberg. (RNZ) Die Sozialdemokraten verlieren in Gaiberg zwar 8 Prozent und damit auch ihren Spitzenplatz, halten sich aber knapp vor der AfD und den Grünen auf Rang zwei. Stärkste Partei ist nun die CDU, die sogar knapp über die 30-Prozent-Marke rutschte. Die AfD blieb mit 17,2 Prozent knapp hinter der SPD in der Mitte des Verfolger-Dreikampfs, die Grünen holten mit 16,4 Prozent fast so viele Stimmen wie 2021. Die FDP bleibt trotz hoher Stimmverluste mit 6,8 Prozent deutlich über der 5-Prozent-Hürde, die Linke schafft diese nur knapp. Die BSW bleibt mit 4,1 Prozent deutlich darunter.
Hier sehen Sie den Stand der Auszählungen nach Wahlbezirken
Hier geht es zu den Ergebnissen in den Wahlkreisen
Das Ergebnis der Erststimmen 2021:
Gaiberg | 2021 |
Wahlbeteiligung |
85,77 % |
CDU Moritz Oppelt |
28,82 % |
SPD Lars Castellucci |
28,22 % |
Grüne Jürgen Kretz |
16,33 % |
FDP Jens Brandenburg |
10,77 % |
AfD Stefan Holzmann |
8,33 % |
Die Linke Ecevit Emre |
2,78 % |
Sonstige | 4,76 % |
Das Ergebnis der Zweitstimmen 2021:
Gaiberg | 2021 |
Wahlbeteiligung |
85,77 % |
CDU | 23,40 % |
SPD | 25,31 % |
Grüne | 18,19 % |
FDP | 14,30 % |
AfD | 9,36 % |
Die Linke | 3,36 % |
Sonstige | 6,06 % |