CDU und AfD dürfen in Dielheim feiern
Die CDU holt fast 37 Prozent, die AfD wird deutlich zweitstärkste Kraft. Die SPD verliert dagegen klar.

Dielheim. (RNZ) Fast 37 Prozent der Stimmen aus Dielheim holte die CDU. Das sind deutlich mehr als 2021, als sie bereits knapp über der 30-Prozent-Marke landete. Die AfD gewann ebenfalls deutlich dazu, holte sogar 11 Prozent mehr und landete bei 23,4 Prozent. Die Ampelparteien erlebten dagegen einen düsteren Abend: Die Sozialdemokraten rutschte auf 12,6 Prozent ab, die Grünen sind sogar nur noch einstellig. Die FDP blieb zumindest über der 5-Prozent-Hürde, die Linke und das BSW blieben in Dielheim darunter.
Hier sehen Sie den Stand der Auszählungen nach Wahlbezirken
Hier geht es zu den Ergebnissen in den Wahlkreisen
Das Ergebnis der Erststimmen 2021:
Dielheim | 2021 |
Wahlbeteiligung |
82,67 % |
CDU Moritz Oppelt |
34,12 % |
SPD Lars Castellucci |
23,51 % |
Grüne Jürgen Kretz |
12,01 % |
FDP Jens Brandenburg |
11,33 % |
AfD Stefan Holzmann |
11,67 % |
Die Linke Ecevit Emre |
2,15 % |
Sonstige | 5,21 % |
Das Ergebnis der Zweitstimmen 2021:
Dielheim | 2021 |
Wahlbeteiligung |
82,67 % |
CDU | 30,61 % |
SPD | 20,26 % |
Grüne | 12,97 % |
FDP | 14,10 % |
AfD | 12,06 % |
Die Linke | 2,53 % |
Sonstige | 7,48 % |