In Waldbrunn löst CDU SPD als stärkste Kraft ab
Die AfD landet hinter der Union. Die Wahlbeteiligung liegt bei 85,7 Prozent.

Waldbrunn. (RNZ) Auch in Waldbrunn haben die Menschen ihre Stimmen zur Bundestagswahl abgegeben. Und so knapp wie 2021 war es dieses Mal nicht: Die CDU kommt auch 36,3 Prozent der Zweitstimme und liegt damit klar vor der SPD, die von 29,1 auf 16.6 Prozent einbricht. Die AfD wird zweitstärkste Partei mit 22,2 Prozent, die Grünen verlieren knapp drei Prozent.
Die Wahlbeteiligung liegt bei 85,7 Prozent.
Hier geht es zu den Ergebnissen in den Wahlkreisen
Das Ergebnis der Erststimmen 2021:
Waldbrunn | 2021 |
Wahlbeteiligung |
79,39 % |
CDU Nina Warken |
32,63 % |
SPD Anja Lotz |
27,26 % |
Grüne Charlotte Schneidewind-Hartnagel |
11,48 % |
FDP Timo Breuninger |
10,34 % |
AfD Christina Baum |
9,61 % |
Die Linke Robert Binder |
2,47 % |
Sonstige | 6,21 % |
Das Ergebnis der Zweitstimmen 2021:
Waldbrunn | 2021 |
Wahlbeteiligung |
79,39 % |
CDU | 29,03 % |
SPD | 29,16 % |
Grüne | 10,21 % |
FDP | 12,81 % |
AfD | 10,21 % |
Die Linke | 2,14 % |
Sonstige | 6,44 % |