SPD verliert in Neunkirchen deutlich, AfD gewinnt stark
Zwar steigen die Stimmen für die CDU. Doch die SPD wird von der AfD verdrängt.

Neunkirchen. (RNZ) Mit etwa 85 Prozent haben sich dieses Jahr um die 5 Prozent mehr Wahlberechtigte in Neunkirchen zur Wahlurne begeben. Die CDU weist mit 28,83 Prozent einen leichten Zuwachs auf, während die Grünen knapp 2 Prozent verlieren.
Die AfD verdrängt mit 23,64 Prozent die SPD deutlich vom zweiten Platz. Letztere erhält dieses Jahr um die 11 Prozent weniger Zweitstimmen gegenüber 2021.
Hier geht es zu den Ergebnissen in den Wahlkreisen
Das Ergebnis der Erststimmen 2021:
Neunkirchen | 2021 |
Wahlbeteiligung |
79,87 % |
CDU Nina Warken |
29,49 % |
SPD Anja Lotz |
25,74 % |
Grüne Charlotte Schneidewind-Hartnagel |
13,94 % |
FDP Timo Breuninger |
10,63 % |
AfD Christina Baum |
10,01 % |
Die Linke Robert Binder |
2,59 % |
Sonstige | 7,59 % |
Das Ergebnis der Zweitstimmen 2021:
Neunkirchen | 2021 |
Wahlbeteiligung |
79,87 % |
CDU | 24,22 % |
SPD | 30,54 % |
Grüne | 10,51 % |
FDP | 12,29 % |
AfD | 10,24 % |
Die Linke | 2,40 % |
Sonstige | 9,82 % |